BAUMSCHNITT


Bäume sind gemäß ihrer genetischen Voraussetzungen unterschiedlich schnittverträglich. Sind Schnittmaßnahmen aus Gründen der Verkehrssicherheit oder im Zuge von Baumaßnahmen unvermeidlich, sollten dabei jedoch ein paar Regeln beachtet werden.

Grundlagen des Baumschnitts:

  • Schnittverträglichkeit der verschiedener Bäume
  • wie schneide ich richtig?
  • bis zu welcher Aststärke kann ich schneiden?
  • Wundheilung bei Gehölzen
  • Baumschutz auf Baustellen
  • Wundbehandlung bei Anfahrschäden
  • wie versorge ich verletzte Wurzeln?

Neu: Seminar Pflanzschnitt und Jungbaumpflege
Die alte Weisheit „was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ gilt auch für Bäume.

Ein fehlender Pflanzschnitt erschwert das Anwachsen eines Baumes, er dient auch der frühzeitigen Korrektur von Fehlentwicklungen eines Baumes. Fehlentwicklungen, das sind z.B. Zwiesel die später zu instabilen Kronen und damit zu verminderter Verkehrssicherheit führen können.

Das Seminar richtet sich an alle, die gärtnerisch tätig sind und an alle, die mit Bäumen auf Baustellen in Kontakt kommen.

Die Inhalte werden mit vielen Beispielen und Fotos praxisnah vermittelt.

Kurse auf Anfrage
Telefon: 0175 / 52 52 822
E-Mail: info@stadt-land-baum.de


Nach oben